(von links nach rechts) Mauretanien: (Küstenzone des Diawling Nationalparks). Mali: in der Nähe von Bourem (partim P. spinalis). Niger: Abezou (terra typica partim P. lhoti). Libyen: Oase Elbarkat 8 km südlich von Ghat (terra typica P. zolli). Libyen: Ein Oase 35 Milen westlich von Ajedabia. 

Art:

Philochortus zolii  SCORTECCI, 1934

Synonyme:

Philochortus lhotei   ANGEL 1936

Trivialnamen:

Sahara Orangetail Grass Lizard (English)
Sahara Graseidechse (Deutsch)

Terra Typica:

El Barkat (? = Al Birkah) südlich Ghat in Südwest-Libyen (nahe der algerischen Grenze).


Taxonomische Hinweise:

Die ägyptischen Populationen wurden häufig zu Philochortus intermedius gerechnet, das Exemplar aus dem Niger wurde als eigene Art, P. lhotei, beschrieben.
In höchstem Ausmaß reliktäre Verbreitung. Bislang nur von Südwest-Libyen (Umgebung von Ghat), Nordost-Libyen (Agdabya in der Cyrenaika), Ägypten (Wadi El Natrun), Mauretanien (Küstenzone des Diawling Nationalparks) sowie je einer Lokaltät im Niger und in Mali bekannt. Die Art ist an diesen Reliktstandorten durch fortschreitende Desertifikation und Umwandlung von Weide- in Ackerland aufs höchste gefährdet!

WERNER MAYER


Relevante taxonomische Literatur:

  • Scortecci, G. (1934) -  Descrizione preliminare di una nuova specie del genere Philochortus (Philochortus zolii) della zona di Gat (Missione della reale Societa Geografica). -  Atti della Società Italiana di Scienze Naturali, 73: 305-308.  

  • Naia, M. & Sowb, A.S. & Camposa, J. & El Abidine Sidatt, Z. & Brito, J.C. (2021) -  Distribution, ecology, and conservation of Philochortus zolii in Mauritania: implications for the long-term persistence of an endangered lizard.  -  African Journal of Herpetology, https://doi.org/10.1080/21564574.2021.1980121 (early view) 20 pp.     

 
 
 
 
 

Philochortus zolii  © 2006 Philippe Geniez / EPHE-CEFE