Online articles: L@CERTIDAE | 1. Herpetoculture | 2. Trip reports | 3. Release and drifting | 4. The Balearics | 5. Other articles
Eine Fototour zu den Mauereidechsen (Podarcis muralis) OLAF DIEME
• Die Mauereidechsen von Witten-der Besuch einer allochthonen Kolonie • Gefährden allochtone Mauereidechsen autochthone Zaun- und Waldeidechsen-Populationen (Punkt 2.) nachzulesen unter -> Online Artikel, Verschleppung und Aussetzung
Tour 1 fand am 10.09.2011 zwischen 11:00 und 13:00 Uhr MESZ statt. Bei ca. 25°C, viel Sonne und ohne Wind gelangen mir viele Eidechsenbeobachtungen (mind. 15 Tiere).
Die Mauereidechsen besiedeln diese Mauer (Abb. 2) auf der gesamten Länge. Auch auf einem Stück ohne Steine am Ende (Abb. 1) waren mehrere Exemplare unterwegs. Tatsächlich konnten nur Mauereidechsen gesichtet werden, eine Zauneidechse war leider nicht dabei. Im Gegensatz zu den freilebenden Mauereidechsen im Botanischen Garten Bochum, welche ja an reichlich Besucher gewöhnt sind, sind diese hier doch vorsichtiger. Weitere Mauereidechsenfotos, welche im Botanischen Garten Bochum leben, sowie auch dort lebende Ringelnattern, können unter „Fotocommunity“ Olaf Dieme eingesehen werden. Nachfolgend möchte ich Ihnen eine Auswahl der an dieser Trockenmauer gelungenen Fotos zeigen:
Verfasser: Olaf Dieme, Bochum, Olaf-Dieme@t-online.de (Fotocommunity)
Nachtrag 2.10.2011 |