Online articles: L@CERTIDAE | 1. Herpetoculture | 2. Trip reports | 3. Release and drifting | 4. The Balearics | 5. Other articles
Zusammenfassung eines Vortrages anlässlich der internationalen Fachtagung zur Verbreitung, Ökologie und Schutz der Mauereidechse (Podarcis muralis) am 19. und 20. November 2011 in Offenburg, Baden-Württemberg GUNTRAM DEICHSEL, HUBERT LAUFER & ULRICH SCHULTE
![]() |
||||
Folie 2: Podarcis muralis nigriventris II (Venetian Linie), Mannheim 11. Mai 2006 /© Marcus Schrenk
|
![]() |
Folie 3: Beproben durch Swabbing der Maulschleimhaut
|
![]() |
Folie 4: Hybride Venetien - Südalpen
|
![]() |
Folie 5: 1874: Aussetzung von P. m brongniardii aus Wildberg a.d. Nagold (30 km SW Stuttgart) „in den Kriegsbergen“ (damals Weinberge, heute überbaut). Historische Aufnahme von 2008 vor Beginn der Abbrucharbeiten zur Umgestaltung des Stuttgarter Hauptbahnhofs.
|
![]() |
Folie 6: Kriegsberggebiet – P. m. brongniardii Ostfranzösiche Linie, quasiautochthon
|
![]() |
Folie 7: U-Haltestelle Herderplatz
|
![]() |
Folie 8: Stuttgarter Westen: P. m. maculiventris (Südalpen)
|
![]() |
Folie 9: Stuttgarter Lokalitäten (Pfeile: Einzelbeprobungen, Kreise: mehrfache Beprobungen) und geschätzte Grenzen besiedelter Areale
|
![]() |
Folie 10: Birkenkopf
|