Acanthodactylus yemenicus SALVADOR, 1982 | |
Acanthodactylus yemenicus SALVADOR, 1982
Cox, N.A. & Mallon, D. & Bowles, P. & Els, J. & Togndelli, M.F. (2012) - The Conservation Status and Distribution of Reptiles of the Arabian Peninsula. - Cambridge, UK and Gland, Switzerland: IUCN, and Sharjah, UAE: Environment and Protected Areas Authority. 38 pp.
Disi, A.M. & Modry, D. & Necas, P. & Rifai, L. (2001) - Acanthodactylus tilburyi ARNOLD, 1986. - In: Amphibians and Reptiles of the Hashemite Kingdom of Jordan — An Atlas and a Fieldguide. Chimaira, Frankfurt am Main: 186-188.
Großhans, R. (2017) - Bibliografie der Familie Lacertidae. Band 4: Acanthodactylus WIEGMANN, 1834 - Fransenfingereidechsen. - Verlag epubli. 112 pp.
Joger, U. (1987) - An Interpretation of Reptile Zoogeography in Arabia, with Special Reference to Arabian Herpetofaunal Relations with Africa. - In: Krupp, F., W. Schneider & R. Kinzelbach (Eds.): Proceedings of the Symposium on the Fauna and Zoogeography of the Middle East – Beihefte zum Tübinger Atlas des Vorderen Orients, Reihe A (Naturwissenschaften) Nr. 28: 257-271.
The Afrotropical element in the Arabian herpetofauna is concentrated in the southwestern mountainous region, whereas everywhere else in the peninsula the reptile fauna is Saharo-Sindian. There is a high degree of correspondence between the reptile faunas of the Yemens and Somalia. A remarkable faunistic resemblance also exists between the relict faunas of SW Arabia and Morocco. Three evolutionary levels can be distinguished among Ethiopian taxa in Arabia and are interpreted as evidence of different times of faunal contact: 1. Old relicts (genus level) of a Palaeogene (pre continental drift) Arabian/North African fauna (Pristurus, Trogonophidae); 2. Endemic species closely related to East African species (most probably Miocene); 3. Species distributed on both sides of the Bäb al-Mandab (Pleistocene). Contrary to the Saharo-Sindian faunal elements, there is good evidence that groups 2 and 3 used a landbridge across the Bäb al-Mandab for faunal exchange: the Miocene closure of the southern outlet of the Red Sea and a Pleistocene land connection due to eustatic sea level change.
Meiri, S. (2008) - Evolution and ecology of lizard body sizes. - Global Ecology and Biogeography, 17 (6): 724-734.
Aim Body size is instrumental in influencing animal physiology, morphology, ecology and evolution, as well as extinction risk. I examine several hypotheses regarding the influence of body size on lizard evolution and extinction risk, assessing whether body size influences, or is influenced by, species richness, herbivory, island dwelling and extinction risk. Location World-wide. Methods I used literature data and measurements of museum and live specimens to estimate lizard body size distributions. Results I obtained body size data for 99% of the world`s lizard species. The body size–frequency distribution is highly modal and right skewed and similar distributions characterize most lizard families and lizard assemblages across biogeographical realms. There is a strong negative correlation between mean body size within families and species richness. Herbivorous lizards are larger than omnivorous and carnivorous ones, and aquatic lizards are larger than non-aquatic species. Diurnal activity is associated with small body size. Insular lizards tend towards both extremes of the size spectrum. Extinction risk increases with body size of species for which risk has been assessed. Main conclusions Small size seems to promote fast diversification of disparate body plans. The absence of mammalian predators allows insular lizards to attain larger body sizes by means of release from predation and allows them to evolve into the top predator niche. Island living also promotes a high frequency of herbivory, which is also associated with large size. Aquatic and nocturnal lizards probably evolve large size because of thermal constraints. The association between large size and high extinction risk, however, probably reflects a bias in the species in which risk has been studied.
Salvador, A. (1982) - A revision of the lizards of the genus Acanthodactylus (Sauria: Lacertidae). - Bonner zoologische Monographien, Bonn, 16: 1-167.
Die vorliegende Revision betrifft die Gattung Acanthodactylus (Damilie Lacertidae), die die Trocken- und Wüstengebiete des nördlichen Afrika und des südwestlichen Asiens bewohnt, mit Randpopulationen auf der Iberischen Halbinsel und auf Zypern. Mehr als 6000 Exemplare der Gattung, aus den bedeutendsten europäischen und amerikanischen Sammlungen, wurden untersucht. Zusätzlich wurden über 450 Röntgenaufnahmen für osteologische Untersuchungen ausgewertet. Die historische Übersicht behandelt in chronologischer Reihenfolge alle Arbeiten, die sich mit der Gattung Acanthodactylus beschäftigen, mit besonderer Berücksichtigung taxonomischer Studien. Ein beigegebener Bestimmungsschlüssel ermöglicht die Determination aller Arten der Gattung. Eine Reihe äußerer (Größe und Proportionen, Pholidose, Färbung und Zeichnung) und innerer (d.h. osteologischer) Merkmale wurde im Hinblick auf ihre Variabilität untersucht. Dann wurde ein Land ausgesucht, z.B. Ägypten, aus dem eine gute Materialbasis zur Verfügung stand. Für einen bestimmten Fundort in diesem Lande wurden sodann einige Kombinationen von Merkmalszuständen ermittelt, die sich aus dem Auftreten verschiedener Arten ergaben. Derselbe Vorgang wurde sodann auf den Rest Ägyptens übertragen, und die Merkmalskombinationen stellten sich als übereinstimmend heraus; sie erlaubten dadurch eine sichere Zuordnung von Tieren zu folgen Arten: A. boskianus, A. scutellatus und A. pardalis. Durch die Ausdehnung der Untersuchung nach Westen und Osten kamen weitere Taxa hinzu. Besonderer Aufmerksamkeit wurde diesen Merkmalskombinationen im Hinblick auf sympatrisches oder allopatrisches Auftreten der betroffenen Arten gezollt, mit dem Ergebnis, daß es in einigen Fällen möglich war, abzusichern, daß es sich um Populationen derselben Art handelt. Die Gattung Acanthodactylus wurde in mehrere Artengruppen gegliedert, die sich durch engere Beziehungen ihrer Arten untereinander auszeichnen. Die erste ist die micropholis-Gruppe mit der einzigen Art A. micropholis. Sie wird als die ursprünglichste der gesamten Gattung angesehen. Eine weitere Gruppe ist die boskianus-Gruppe, mit den Arten A. boskianus und A. schreiberi. Erstere wird ausführlich analysiert im Hinblick auf ihre außerordentlich große geographische Variabilität. Die yemenicus-Gruppe besiedelt die Arabische Halbinsel und besteht aus A. yemenicus sp.n., A. masirae, A. opheodurus und A. felicis. Eine weitere Gruppe ist die tristrami-Gruppe mit den Arten A. tristrami und A. robustus. Für erstere wird die Validität der Unterart orientalis verneint, die für iracensis dagegen bejaht. In die grandis-Gruppe wird hier nur A. grandis gestellt, während A. fraseri als dessen Synonym aufgefaßt wird. Die erythrurus-Gruppe enthält A. erythrurus, A. savignyi, A. blanci, A. boueti und A. guineensis. Letzterer rangierte bislang in der Gattung Eremias, gehört aber nach den hier vorgelegten Befunden in die erythrurus-Gruppe von Acanthodactylus. In der pardalis-Gruppe sind enthalten: A. pardalis, A. bedriagai, A. maculatus, A. spinicauda und A. busacki sp.n. aus Marokko. Die scutellatus-Gruppe besteht aus A. scutellatus, A. aureus, A. dumerili und A. longipes. Die letzte Gruppe ist die cantoris-Gruppe mit den Arten A. cantoris, A. arabicus, A. schmidti, A. blanfordi, A. gongrorhynchatus und A. haasi. Eine Bibliographie über die Gattung beschließt die Arbeit. Für jede Art werden Diagnosen, Verbreitungskarten, Synonymien, Beschreibungen und Materiallisten der untersuchten Tiere sowie auch Strichzeichnungen gegeben.